Konzessionsgeschäft
Konzessionsprojekte betreffen grosse Infrastruktur- oder Bauprojekte, bei denen ein Unternehmen nicht nur die Bauleistungen ausführt, sondern auch weitere Aufgaben wie Planung, Finanzierung, Betrieb und/oder Unterhalt für eine bestimmte Laufzeit übernimmt. Nach Ablauf dieser Zeit wird das Projekt an den Eigentümer übergeben.
Typische Modelle in diesem Bereich sind BOT (Build, Operate, Transfer) und PPP (Public-Private Partnership). Darüber hinaus beteiligen wir uns auch an Projekten im Rahmen des EPC-F-Modells (Engineering, Procurement, Construction, Finance).
Typische Modelle in diesem Bereich sind BOT (Build, Operate, Transfer) und PPP (Public-Private Partnership). Darüber hinaus beteiligen wir uns auch an Projekten im Rahmen des EPC-F-Modells (Engineering, Procurement, Construction, Finance).
Für komplexe internationale Infrastruktur- und Schlüsselfertigbauprojekte kooperieren wir eng mit unserer Konzernmutter Rönesans. Dabei fördern wir einerseits die Schweizer Wertschöpfungskette, indem wir Schweizer Güter und Dienstleistungen exportieren, und agieren andererseits als lokaler Generalunternehmer, wo wir unsere bautechnischen Kompetenzen einbringen.
Wir arbeiten eng mit der SERV (Schweizerische Exportrisikoversicherung) sowie anderen Exportkreditrisikoversicherungen zusammen und wickeln unsere Leistungen gemeinsam mit lokalen Organisationen im Einsatzland ab. Hierbei sind wir massgeblich an der nachhaltigen Projektfinanzierung beteiligt und können unser technisches und operatives Know-how für eine wirtschaftliche und termingerechte Fertigstellung einbringen.
Mit dem Konzessionsgeschäft tragen wir nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Länder und Märkte bei, sondern fördern auch die Umsetzung kritischer Infrastrukturprojekte, die für das Wachstum und den Wohlstand der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Solche Modelle ermöglichen es, wichtige Infrastrukturprojekte umzusetzen, ohne sofort die gesamten Investitionskosten aufbringen zu müssen.
Wir arbeiten eng mit der SERV (Schweizerische Exportrisikoversicherung) sowie anderen Exportkreditrisikoversicherungen zusammen und wickeln unsere Leistungen gemeinsam mit lokalen Organisationen im Einsatzland ab. Hierbei sind wir massgeblich an der nachhaltigen Projektfinanzierung beteiligt und können unser technisches und operatives Know-how für eine wirtschaftliche und termingerechte Fertigstellung einbringen.
Mit dem Konzessionsgeschäft tragen wir nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Länder und Märkte bei, sondern fördern auch die Umsetzung kritischer Infrastrukturprojekte, die für das Wachstum und den Wohlstand der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Solche Modelle ermöglichen es, wichtige Infrastrukturprojekte umzusetzen, ohne sofort die gesamten Investitionskosten aufbringen zu müssen.