Tunnelbau

Der Tunnelbau ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Infrastruktur und erfordert höchste technische Kompetenz und langjährige Erfahrung. Ob konventioneller Vortrieb, maschineller Tunnelbau oder Tunnelsanierungen und Aufweitungen: Wir setzen auf bewährte und innovative Verfahren, um massgeschneiderte Lösungen für kleine wie auch grosse Infrastrukturprojekte zu entwickeln. Unser Team aus spezialisierten Fachkräften arbeitet je nach Projektanforderung eigenständig oder in Arbeitsgemeinschaften, um in jeder Phase des Bauvorhabens den grösstmöglichen Nutzen für unsere Kunden zu erzielen.

Maschineller Tunnelbau

Tunnelbohrmaschinen sind besonders effizient, wenn sie auf längeren Strecken eingesetzt werden können und die geologischen Bedingungen nicht zu stark variieren. Neben der Effizienz besticht der maschinelle Tunnelbau durch einen hohen Automatisierungsgrad.

Dabei kann die Sicherung mit Tübbingen (vorgefertigten Betonsegmenten) direkt im Anschluss an den Ausbruch erfolgen, welche in den meisten Fällen auch als Innenausbau dienen. Alternativ ist in stabilen Gebirgsverhältnissen auch die Sicherung mittels Spritzbeton möglich.

Konventioneller Tunnelbau

Spreng- und Baggervortriebe kommen meistens dann zur Anwendung, wenn die Vortriebslängen entweder klein oder die Gebirgsverhältnisse stark wechselhaft sind. Der konventionelle Tunnelbau ist sehr variabel und lässt sich jederzeit an die vorgefundenen Verhältnisse anpassen. Zumeist erfolgt im Nachgang an die Sicherung mit Spitzbeton und Ankern der Einbau einer Innenschale aus Ortbeton.

Bahntechnik

Als Spezialist für Bahntechnik haben wir das anspruchsvolle Eisenbahnprojekt Gotthard Basis Tunnel realisiert. Unsere Kernkompetenz war dabei der Bau von Sonderfahrbahnen wie Festen Fahrbahnen und Masse- Feder-Systemen. Diese Systeme werden überall dort eingesetzt, wo für das Schienennetz hohe und komplexe Nutzungs- und Bauanforderungen gestellt werden.

Unsere Projekte

In der Schweiz und im Ausland bedienen wir unsere Kunden mit vollem Einsatz – kompetent und fair!

Übersicht unserer Projekte
Zurück zu