E-Power Pipe® – Zukunftsweisende Technologie für die Energiewende

Die sichere und effiziente Energieübertragung ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Mit E-Power Pipe® bieten wir eine innovative, grabenlose Technologie, die speziell für den unterirdischen Ausbau von Hochspannungstrassen entwickelt wurde. Dieses Verfahren ermöglicht die platzsparende und umweltschonende Verlegung von Hochspannungskabeln, ohne dass grossflächige Erdarbeiten erforderlich sind.

Als erstes Unternehmen weltweit hat Heitkamp Construction Swiss GmbH eine eigene E-Power Pipe®-Anlage beschafft und setzt damit Massstäbe in der grabelosen Leitungsverlegung.

Heitkamp Energy Infra GmbH

Mit unserer Tochterfirma Heitkamp Energy Infra GmbH werden wir mehrere Bohrungen für Hochspannungskabel entlang der Strecke Hannover – Würzburg realisieren – und somit einen wichtigen Beitrag beim Bau der Hochspannungsübertragungsnetze in Deutschland leisten.

Unsere E-Power Pipe® Projekte

Unsere Lose im Überblick

  • Los 1

    -> Mehr dazu

    Los 1
  • Los 6

    -> Mehr dazu

    Los 6
  • Los 5

    -> Mehr dazu

    Los 5
  • Los 3

    -> Mehr dazu

    Los 3
  • Los 2

    -> Mehr dazu

    Los 2

Vorteile der E-Power Pipe® Methode

  • Minimaler Flächenverbrauch – keine breiten Trassen oder Gräben notwendig
  • Maximale Präzision – auch auf langen Distanzen und in anspruchsvollen Geologien
  • Schnelle Umsetzung – hocheffiziente Bauweise auf längere Strecken
  • Nachhaltigkeit – minimaler Eingriff in Natur und Umwelt, geringer CO2 Ausstoss
  • Wirtschaftliche Effizienz – geringere Kosten gegenüber anderen grabenlosen Verfahren bei vergleichbaren Projekten

Nachhaltigkeit – Umweltfreundliche Bauweise für die Zukunft

Die E-Power Pipe®-Methode ist nicht nur technisch innovativ, sondern auch eine besonders nachhaltige Lösung für den Ausbau von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsnetzen (HGÜ). Im Vergleich zu offenen Bauweisen reduziert unser Verfahren die Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft erheblich:

Ökologische Vorteile: 90 % weniger Erdbewegungen → Schonung von Flora und Fauna

Ökonomische Vorteile: 45 % weniger Baumaterial & Baustoffe → Geringere Kosten durch optimierte Kabelabstände

Soziale Vorteile: 75 % weniger genutzte Fläche → Geringere Beeinträchtigung bewohnter und genutzter Gebiete

Weitere spannende Informationen zu den Vorteilen dieses Verfahrens finden Sie im folgenden Datenblatt

Unser Verfahren eignet sich besonders für Energieversorger und Netzbetreiber, die ihre Infrastruktur umweltschonend ausbauen möchten und nach Alternativen für grabenlosen Baumethoden suchen.

Zurück zu