Projekt MAG
Das Mersin-Adana-Gaziantep-Projekt ist von zentraler Bedeutung zur Modernisierung des türkischen Schienennetzes und für die verbesserte Anbindung der östlichen Türkei. Ziel des Projekts ist es, den Anteil der Bahn im interstädtischen Verkehr zu erhöhen und eine schnelle, sichere und wirtschaftliche Transportalternative zu schaffen.
Der Neubau einer 286 km langen Hochleistungs-Bahnstrecke verbindet die Städte Mersin, Adana, Ceyhan, Toprakkale, Bahçe, Nurdağı und Gaziantep miteinander. Die Strecke verbessert die Anbindung des Hafens von Mersin, des neuen Flughafens in Adana sowie mehrerer Industriezentren und stärkt die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region.
Das MAG-Projekt verkürzt die Reisezeit zwischen Mersin und Gaziantep von sechs auf nur noch zwei Stunden und ermöglicht den Transport von Passagieren sowie Güter. Durch die moderne Infrastruktur wird die wirtschaftliche Entwicklung der Region nachhaltig gefördert und die Anbindung an zentrale Wirtschaftszentren verbessert.
Das Projekt wurde als EPCF-Projekt ausgeschrieben. Heitkamp Construction Swiss übernimmt als Subunternehmer mit einem bedeutenden Auftragsvolumen eine zentrale Rolle innerhalb der Projektstruktur.
Technische Daten
Das Projekt umfasst umfangreiche Infrastruktur- und Ingenieurbauarbeiten sowie die Installation von Elektrifizierungs- und Signaltechnik.Im Rahmen des Projekts wird neben neben der 286 km Bahntrasse eine Vielzahl an Ingenieurbauwerken errichtet, darunter 32 Unterführungen, 29 Überführungen, 10 Viadukte, 25 Brücken und zwei Tunnel. Zudem werden 190 Durchlässe errichtet, die zur Stabilität und Entwässerung der Strecke beitragen.Diese Massnahmen gewährleisten eine leistungsfähige und moderne Schieneninfrastruktur, die den sicheren und effizienten Bahnverkehr in der Region fördert.